Programm 32. Fachsymposium am 29.01.2026

08:00 – 09:00 Uhr Fachausstellung
Kaffee, Tee, Obsttheke
09:00 – 09:10 Uhr Begrüßung
Sebastian Fink, Technischer Leiter SBS GmbH, Mülheim und Vorsitzender der LIB NRW e. V., Krefeld
09:10 – 09:30 Uhr Aktueller Stand der Regelwerke:
– Instandhaltungsrichtlinie – Verstärkungsrichtlinie – Spritzbetonnorm

Dipl.-Ing. Siegfried Bepple, GQ Quadflieg Bau GmbH, Würselen
09:30 – 10:15 Uhr Technik trifft Paragraf:
Betoninstandsetzung im Einklang mit dem WHG

Ing. MBE Marek Köster, Hochbau Niederrhein GmbH, Emmerich
Ing. Tobias Dankert, M.Eng., ARU Ingenieurgesellschaft, Lingen
10:15 – 10:45 Uhr Kaffeepause
10:45 – 11:30 Uhr Gebäudeschadstoffe bei der Betoninstandsetzung. Was ist zu tun?
– Erfahrungen aus der Praxis und Folgerungen

Dr. rer. nat. Diana Holzwarth, Waldems
11:30 – 12:15 Uhr Fachkräftegewinnung für ausführende Betriebe und
Ingenieure für Ingenieurbüros und Behörden
im Bereich der Betoninstandsetzung

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Manfred Helmus, Universität Wuppertal
12:15 – 13:30 Uhr Mittagspause
13:30 – 14:15 Uhr Abnahme von Betoninstandsetzungsbaustellen
RA Michael Kirsch, Kirsch & Kollegen Rechtsanwälte, Aachen
14:15 – 14:45 Uhr Kaffeepause
14:45 – 15:45 Uhr NO LIMITS – Wie schaffe ich mein Ziel
Joey Kelly, Lohmar