MITTEILUNG

Wechsel in der Leitung der Prüf- und Überwachungsstelle der Bundesgütegemeinschaft Instandsetzung von Betonbauwerken e.V.

Berlin, 1. Oktober 2025 – Zum 1.  Oktober  2025  hat  die  Bundesgütegemeinschaft  Instandsetzung von Betonbauwerken e.V. die Leitung der Prüf- und Überwachungsstelle neu besetzt.

Neuer Leiter

Mit Diplom-Ingenieur (FH) Henning Brandstrup übernimmt ein langjährig erfahrener Fachmann die Leitung der Prüf- und Überwachungsstelle. Die Anerkennung durch das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) liegt vor.

Herr Brandstrup ist seit vielen Jahren in der Betoninstandsetzung tätig und seit zwei Jahren auch als Überwachungsbeauftragter für die Bundesgütegemeinschaft im Nordwesten Deutschlands aktiv. Er kennt die Anforderungen und Abläufe aus der praktischen Arbeit daher sehr genau. Ihm ist es ein besonderes Anliegen, die Aufgaben der Prüf- und Überwachungsstelle mit Engagement, fachlicher Sorgfalt und in enger Zusammenarbeit mit allen Beteiligten weiterzuführen.

Neben seiner neuen Aufgabe als Leiter der Prüf- und Überwachungsstelle wird er seine Sachverständigentätigkeit sowie sein eigenes Ingenieurbüro in Nebentätigkeit fortführen. Darüber hinaus ist er künftig auch Ansprechpartner für Rückfragen aus der laufenden Nutzung unseres FÜ- Portals sowie für dessen Weiterentwicklung. Wir sind überzeugt, mit Herrn Brandstrup eine fachlich erfahrene und verlässliche Leitung gefunden zu haben, die die Arbeit der Prüf-  und Überwachungsstelle im Sinne unserer Mitglieder und Partner fortführt.

Unterstützung durch den bisherigen Leiter

Der langjährige Leiter, Dipl.-Ing. Uwe Grunert, ist bereits zum 1. September 2025 in den wohlverdienten Ruhestand eingetreten. Er bleibt der Bundesgütegemeinschaft jedoch weiterhin als stellvertretender Leiter erhalten und sichert damit einen verlässlichen Übergang auf die neue Leitung durch Herrn Brandstrup. Insbesondere Altvorgänge, die noch nicht im FÜ-Portal begonnen wurden, wird er zuverlässig zu Ende führen. Auch für Rückfragen zu laufenden Prüf- und Überwachungsverfahren steht Ihnen Herr Grunert weiterhin zur Verfügung.

Wir sind sehr dankbar, dass Herr Grunert der Bundesgütegemeinschaft auch über seinen Renteneintritt hinaus verbunden bleibt und seine Erfahrung in die Arbeit der Prüf- und Überwachungsstelle weiterhin einbringt.

Sitz der Prüf- und Überwachungsstelle

Mit der Nachfolge von Herrn Grunert ist zugleich auch ein Standortwechsel verbunden. Die Bundesgütegemeinschaft hat bereits seit dem 1. Januar 2025 ihren Vereinssitz im Haus des Zentralverbands des Deutschen Baugewerbes (ZDB) in der Kronenstraße 55–58 in Berlin. Nunmehr wird auch die Prüf- und Überwachungsstelle offiziell dorthin verlegt. Dies wird sich künftig in den Signaturen und Kontaktdaten der Prüf- und Überwachungsstelle widerspiegeln.

Kontaktdaten

Henning Brandstrup, Dipl.-Ing. (FH)
Leiter der Prüf- und Überwachungsstelle
Bundesgütegemeinschaft Instandsetzung von Betonbauwerken e.V.
Kronenstraße 55-58
10117 Berlin

T +49 30 860004-32
M +49 171 6400634

brandstrup@betonerhaltung.com
ue-stelle@betonerhaltung.com

 

Dipl.-Ing. Uwe Grunert
Stellvertretender Leiter der Prüf- und Überwachungsstelle
Bundesgütegemeinschaft Instandsetzung von Betonbauwerken e.V.
Kronenstraße 55-58
10117 Berlin

M +49 170 9677655

grunert@betonerhaltung.com
ue-stelle@betonerhaltung.com

Wir danken Herrn Grunert herzlich für seine langjährige und prägende Arbeit als Leiter der Prüf- und Überwachungsstelle und wünschen  ihm alles Gute für seinen Ruhestand. Zugleich freuen wir uns auf  die Zusammenarbeit mit Herrn Brandstrup und blicken zuversichtlich auf die weitere  gemeinsame  Arbeit in der Bundesgütegemeinschaft.

 

Über die Bundesgütegemeinschaft Instandsetzung von Betonbauwerken

Die Bundesgütegemeinschaft Instandsetzung von Betonbauwerken e.V. (BGIB) vereint neun regionale Landesgütegemeinschaften. Unterstützt wird sie durch den Verband Deutsche Bauchemie e.V., den Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz sowie durch Einzelmitglieder. Ziel der Gemeinschaft ist es, durch eine fachgerechte Betoninstandsetzung die langfristige Werterhaltung von Bausubstanz zu sichern und Gefahren durch bauliche Mängel abzuwenden. Diesem Anliegen haben das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) sowie das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) mit der Anerkennung der BGIB bzw. ihrer Prüfstelle Rechnung getragen.Mit dem Portal Betoninstandsetzer.de engagiert sich die BGIB zudem für die Förderung der Aus- und Weiterbildung in der Betoninstandsetzung.

Kontakt

Bundesgütegemeinschaft Instandsetzung von Betonbauwerken e.V.
Kronenstraße 55-58
10117 Berlin

info@betonerhaltung.com
www.betonerhaltung.com

www.betoninstandsetzer.de